v.l. n. r.: Jakob Graggl, Maximilian Haas (3b), Maximilian Gall (4c), Matteo Böck (3c), Johanna Bergmann (4a), Nathan Schuur (3b), Linda Majer (4c)

Team Petersgasse 1 mit Johanna Bergmann (4a), Linda Majer (4c), Maximilian Gall (4c) und Nathan Schuur (3b) siegte im Finale gegen die Mannschaft der Sport NMS Feldbach I mit 3:2; Herrendoppel/Gall & Schuur (21:10, 21:9), Damendoppel/Bergmann & Majer (5:21, 8:21), Herreneinzel/Gall (21:18, 21:13), Dameneinzel/Bergmann (5:21, 7:21), Mixed/Majer & Schuur (21:13, 21:10).

Team Petersgasse 2 mit Matteo Böck (3c), Jakob Graggl (3b) und Maximilian Haas (3b) musste in der Vorrunde mit den Mädchen aus Team eins spielen, da am Tag vor dem Turnier die beiden Mädchen von Team zwei ihre Teilnahme absagten. Unser Team zwei spielte in einer Vierergruppe, gewann zwei Partien (gegen das Akademische Gymnasium/Graz II, gegen Voitsberg II), verlor gegen Gleisdorf I (2:3) und wurde Gruppenzweiter. – Unser Einser-Team war in der Vorrunde gegen Gleisdorf II und Weiz erfolgreich.

In der Finalrunde musste unser Team 2 aufgrund der Doppelbesetzung bei den Mädchen aus organisatorischen Gründen vom Bewerb leider zurücktreten.

BRG Petersgasse I : Akademisches Gymnasium/Graz 3:0 (Herrendoppel, Damendoppel, Herreneinzel)

BRG Petersgasse I : Feldbach II 3:1 (Herrendoppel, Damendoppel, Herreneinzel, Mixed)

BRG Petersgasse I : Feldbach I 3:2 (Herrendoppel, Damendoppel, Herreneinzel, Dameneinzel, Mixed)

Petersgasse I ist somit für „Schul Olympics – Badminton-Schulcup/Bundesmeisterschaft der Schulen Österreichs 2017/18“ qualifiziert. Dieses Turnier findet vom 9. bis 11. April 2018 in St. Pölten statt.

 

badminton steir ls 01 badminton steir ls 02 badminton steir ls 03

v. l. n. r.: Moritz Kailbauer (2b), Laurenz Eisenberger (2b), Tristan Höller (2b), Thomas Novak (3c), Lukas Winkler (2a), Leon Sonnleitner(3c)

Team BRG Petersgasse 1 (Thomas Novak, 3c; Tristan Höller, 2b; Laurenz Eisenberger, 2b) gewann den Unterstufen-Bewerb mit Vereinsspielern vor unserer zweiten Mannschaft (Lukas Winkler, 2a; Moritz Kailbauer, 2b; Leon Sonnleitner, 3c) und den Spielern des BG Rein. Gespielt wurde am 8. Februar 2018 in der Sportmittelschule Graz, Brucknerstraße. – Finalrunde: 5. April 2018, USZ Rosenhain.

Die sechs Jungs (Stefan Mülleder 3b, Leon Sonnleitner 3c, Jakob Sommersguter 3c, Juri Leber 3c, Maxi Gall 4c und Matteo Badent 4c) rund um Kapitän Ben Mellitzer 4a schafften nach dem zweiten Vorrundenturnier den sensationellen Aufstieg ins Landesligafinale der Schülerliga Volleyball. Die besten acht Mannschaften der Steiermark matchen sich am Donnerstag, den 15.2. in der BlueBox der HIB - Liebenau um den Landestitel.

Beim Landesfinale des Fußballhallenturniers in Trofaiach erreichten die Petersgassen-Mädchen den 6. Rang! Gratulation an Mira Friess, Pia Bruckner, Sarah Pühringer, Tina Meitz, Philomena Melliter, Sophia Pfaffenberger, Klaudia Kogler, Laura Bloem, Hannah Neuper, Kim Decker, Juliana Felber und Emma Sauruck!

 

ODE AN DEN SCHIKURS

Panisch steh´ ich hier und heute
vor Euch allen, liebe Leute!

Soll den Abend hier gestalten
und Euch alle unterhalten.

Dichten kann ich nie und nimmer,
aber singen ist noch schlimmer

Und in unserem Schikurs-Zimmer
sucht ein jeder alles immer.

AKTIVITÄTEN UND PROJEKTE

Sport

Man sollte Sport treiben, ohne vom Sport getrieben zu werden. (Gerhard Uhlenbruck)

Soziales

Der Mensch lebt nicht voll, wenn er nur für sich lebt und sein Dasein bewahrt. (Berthold Auerbach)

Kreatives

Es sind immer die einfachsten Ideen, die außergewöhnliche Erfolge haben. (Leo Tolstoi)

RoboCup

Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät eines Computers. (Unbekannt)

Naturwissenschaft

Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

Geisteswissenschaft

Das Leben verlangt gebieterisch eine Leitung durch den Gedanken. (Wilhelm Dilthey)