- Details
- Geschrieben von Raphael Schegula, 2C
Am 26. April 2023 machten sich die 4C und die 2C im Rahmen des steirischen Frühjahrsputzes 2023 auf den Weg, um auf verschiedenen Routen den Müll in der Nähe des BRG Petersgasse zu sammeln. Von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr waren sie dafür in einem Teil des Bezirks St. Peter unterwegs. In kleinen Gruppen von jeweils fünf bis sechs Kindern gingen sie durch die Straßen und Gassen, sorgten für Ordnung und waren durch ihre pinken Müllsäcke für alle sehr leicht zu erkennen.
Um 11:30 Uhr kamen sie dann zum Treffpunkt beim Billa in der Petrifelderstraße. Von dort aus ging es dann weiter zum ORF Park, wo sie sich ausruhen und die zuvor beim Billa gekaufte Jause verspeisen konnten. Anschließend gingen sie zurück zur Schule und am Ende hatten sie mehrere Säcke voll Müll gesammelt.
Es war ein für alle lustiger und sinnvoller Vormittag!
Zwei Jahre „nur“ virtuelle Informationstreffen im Netz; zwei Jahre kein aufgeregtes buntes Treiben in unseren Gängen am dritten Samstag im Jänner; zwei Jahre kein Tag der offenen Tür - und dann das:
Als hätte man eine Schleuse geöffnet, brach der Besucher:innenstrom gleich am Beginn der zweiten Schulstunde auf das Empfangskomitee, bestehend aus Schüler:innen der achten Klassen und Kolleg:innen, herein. Wohl niemand hat mit einem derartigen Ansturm gerechnet, aber die Freude darüber in den Gesichtern aller war unübersehbar!
Einfach schön, dass so viele Menschen, ob groß ob klein, unsere Schule sehen wollten! Einfach schön, dass so viele Kinder in unserem Haus unterrichtet werden wollen! Einfach schön, dass wieder so viel Leben in unserem Haus war!
Danke an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben! Danke vor allem auch an unser neues Koordinationsteam Mag. Silvia Jauk und Mag. Nina Jantschgi!
Der heurige Tag der offenen Tür ist Geschichte, die Freude darüber währt sicherlich noch lange!
Weiterlesen: 21.01.2023 - Endlich wieder ein Tag der offenen Tür in Präsenz!
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Ein gutes Schulklima unter allen Beteiligten setzt eine entsprechende Kommunikationskultur voraus. Dementsprechend wurde in der letzten Woche mit allen vier ersten Klassen im Rahmen des SCHWUNG-Moduls "Gesprächskultur schaffen!" auf sehr vielfältige Art und Weise indoor und outdoor gearbeitet. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
Weiterlesen: 06.02. - 09.02.2023 - SCHWUNG II - Gesprächskultur schaffen
- Details
- Geschrieben von Dr. Robert Kindig
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause war es heuer endlich wieder möglich, die Tradition der Schulweihnachtsfeier aufleben zu lassen. Alle waren, wie aus den Bildern zu ersehen, mit großer Begeisterung dabei. Großer Dank gilt dem Organisator:innen-Team!